Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600] (C) Copyright 1986-2001 Microsoft Corp. C:\WINDOWS>netsh interface ipv6 add v6v4tunnel ?
Syntax: add v6v4tunnel [interface=][localaddress=][remoteaddress=][[neighbordiscovery=]enabled|disabled][[store=]active|persistent]
Parameter:
Tag Wert
interface - Benutzerfreundlicher Name für die Schnittstelle.
localaddress - IPv4-Adresse des lokalen Tunnelendpunktes.
remoteaddress - IPv4-Adresse des Remotetunnelendpunktes.
neighbordiscovery - Einer der folgenden Werte:
enabled: Nachbarsuche ist auf der Schnittstelle
Schnittstelle.
disabled: Nachbarsuche ist auf der Schnittstelle
deaktiviert (Standard).
store - Einer der folgenden Werte:
active: Änderung besteht bis zum nächsten Neustart.
persistent: Änderung ist beständig (Standard).
Beschreibung: Erstellt einen IPv6-in-IPv4-Tunnel.
Beispiel:
add v6v4tunnel "Private" 10.0.0.1 192.168.1.1
NETSH / INTERFACE / IPV6 / ADD / V6V4TUNNEL
netsh interface ipv6 add v6v4tunnel - Windows 2000/XP - beispielErstellt einen IPv6-in-IPv4-Point-to-Point-Tunnel. / Windows 2000/XP netsh, interface, ipv6, add, v6v4tunnel, cmd, command, Windows, 2000/XP