C:\WINDOWS>SHUTDOWN /?
Syntax: shutdown
[-l | -s | -r | -a
] [-f
] [-m \\Computer
] [-t xx
][-c "Kommentar"
] [-d up:xx:yy
]Keine Argumente Zeigt diese Meldung an (wie -?).
-i Zeigt eine grafische Benutzeroberfläche an (muss die erste
Option sein).
-l Abmelden (kann nicht mit der Option -m verwendet werden).
-s Fährt den Computer herunter.
-r Fährt den Computer herunter und startet ihn neu.
-a Bricht das Herunterfahren des Systems ab.
-m \\Computer Remotecomputer zum Herunterfahren/Neustarten/Abbrechen.
-t xx Zeitlimit für das Herunterfahren, in xx Sekunden.
-c "Kommentar" Kommentar für das Herunterfahren (maximal 127 Zeichen).
-f Erzwingt das Schließen ausgeführter Anwendungen ohne Warnung.
-d
[u
][p
]:xx:yy Grund (Code) für das Herunterfahren:
u = Benutzercode
p = Code für geplantes Herunterfahren
xx = Hauptgrund (positive ganze Zahl kleiner als 256)
yy = Weiterer Grund (positive ganze Zahl kleiner als 65536)
C:\WINDOWS>SUBST /?
Weist einem Pfad eine Laufwerkbezeichnung zu.
SUBST
[Laufwerk1:
[Laufwerk2:
]Pfad
]SUBST Laufwerk1: /D
Laufwerk1: Laufwerkbezeichnung, die dem Pfad zugewiesen werden soll.
[Laufwerk2:
]Pfad Laufwerk und Pfad, die durch Laufwerk1: angesprochen
werden sollen.
/D Hebt die Zuordnung für das (virtuelle) Laufwerk1 wieder auf.
SUBST ohne Parameter zeigt die mit SUBST erstellten, virtuellen Laufwerke an.
C:\WINDOWS>SYSTEMINFO /?
SYSTEMINFO
[/S System
[/U Benutzername
[/P
[Kennwort
]]]] [/FO Format
] [/NH
]Beschreibung:
Mit diesem Befehlszeilen Programm, kann der Administrator allgemeine Informationen
über die Systemkonfiguration abfragen.
Parameterliste:
/S System Bestimmt das Remotesystem mit dem die Verbindung hergestellt werden soll.
/U
[Domäne\
]Benutzer Bestimmt den Benutzerkontext unter dem
das Befehl ausgeführt werden soll.
/P
[Kennwort
] Bestimmt das Kennwort für den zugewiesenen
Benutzerkontext. Bei Auslassung, wird dieses angefordert.
/FO format Bestimmt das Format in dem die Ausgabe
angezeigt werden soll.
Gültige Werte: "TABLE", "LIST", "CSV".
/NH Bestimmt, dass der "Spalten-Header" in der
Ausgabe nicht angezeigt werden soll.
Nur für Formate TABLE und CSV.
/? Zeigt die Hilfe/Syntax an.
Beispiele:
SYSTEMINFO
SYSTEMINFO /?
SYSTEMINFO /S system
SYSTEMINFO /S System /U Benutzer
SYSTEMINFO /S System /U Domäne\Benutzer /P Kennwort /FO TABLE
SYSTEMINFO /S System /FO LIST
SYSTEMINFO /S System /FO CSV /NH