ColorConsole [Version 1.3.3000]
Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

C:\WINDOWS>NET HELP STOP
Die Syntax dieses Befehls lautet:


NET STOP
Dienst

NET STOP beendet Windows-Dienste.

Wenn Sie einen Dienst beenden, wird dadurch auch jede Netzwerkverbindung
beendet, die der Dienst verwendet. Außerdem können Dienste, die von anderen
Diensten abhängig sind, mitbeendet werden.

Einige Dienste können nicht beendet werden.

Dienst Kann einer der folgenden Dienste sein:

Ablagemappendienst: CLIPBOOK
Anmeldedienst: NETLOGON
Arbeitsstationsdienst: WORKSTATION
Client Service für NetWare: NTCWORKSTATION
Computerbrowser: BROWSER
Dateireplikation: NTFRS
DHCP-Client: DHCP
Nachrichtendienst: MESSENGER
NT-LM-Sicherheitsdienst: NTLMSSP
RAS-Verbindungs-Manager: RASMAN
Remoteprozeduraufruf (RPC)-Locator: RPCLOCATOR
Routing und RAS: REMOTEACCESS
Serverdienst: SERVER
Spooler: SPOOLER
TCP/IP-NetBIOS-Hilfsprogramm: LMHOSTS
USV-Dienst: UPS
Warndienst: ALERTER
Zeitplan: SCHEDULE

NET STOP kann auch Dienste beenden, die nicht von Windows
zur Verfügung gestellt werden.

NET HELP Befehl | MORE zeigt die Hilfe seitenweise an.



C:\WINDOWS>NET HELP TIME
Die Syntax dieses Befehls lautet:


NET TIME
[\\Computername | /DOMAIN[:Name] | /RTSDOMAIN[:Name]] [/SET]
[\\Computername] /QUERYSNTP
[\\Computername] /SETSNTP[:NTP-Serverliste]



NET TIME synchronisiert die Systemzeit eines Computers mit der eines anderen
Computers oder einer Domäne. Zeigt die Systemzeit eines Computers oder einer
Domäne an. Ohne Optionen wird in einer Windows Server-Domäne das aktuelle
Datum und die Zeit des zum Zeitserver bestimmten Computers angezeigt. Mit
diesem Befehl kann der NTP-Zeitserver für einen Computernamen bestimmt werden.

\\Computername Der Name des Computers, dessen Zeit angezeigt oder
übernommen werden soll.

/DOMAIN[:Name] Legt die Syschronisationszeit vom primären
Domänencontroller des Domänennamens fest.

/RTSDOMAIN[:Name] Gibt vor mit einem vertrauenswürdigen Zeitserver
des Domänennamens zu synchronisieren.

/SET Synchronisiert die Systemzeit mit der Zeit des
angegebenen Computers oder der Domäne.
/QUERYSNTP Zeigt den aktuell konfigurierten NTP-Server für
diesen Computer an.
/SETSNTP[:NTP-Serverliste] Bestimmt die von diesem Computer verwendeten
NTP-Zeitserver. Die Liste kann aus einer
Aufzählung von Leerzeichen getrennten IP-Adressen
und DNS-Namen bestehen. Bei mehreren Zeitservern
muss die Liste innerhalb Anführungsstriche sein.

NET HELP Befehl | MORE zeigt die Hilfe seitenweise an.



C:\WINDOWS>NET HELP USE
Die Syntax dieses Befehls lautet:


NET USE
[Gerätename | *] [\\Computername\Freigabename[\Datenträger] [Kennwort |]
[/USER:[Domänenname\]Benutzername]
[/USER:[punktierter Domänenname\]Benutzername]
[/USER:[Benutzername@punktierter Domänenname]
[/SMARTCARD]
[/SAVECRED]
[[/DELETE] | [/PERSISTENT:{YES | NO}]]

NET USE {Gerätename | *} [Kennwort | *] /HOME

NET USE [/PERSISTENT:{YES | NO}]


NET USE verbindet einen Computer mit einer freigegebenen Ressource oder
beendet diese Verbindung. Ohne Optionen wird eine Liste der Netzwerkver-
bindungen angezeigt.

Gerätename Der Name der Ressource, zu der die Verbindung hergestellt
oder das Gerät, das getrennt werden soll. Es gibt Geräte-
namen für Laufwerke (D: bis Z:) und für Drucker (LPT1:
bis LPT3:). Geben Sie einen Stern (*) anstatt eines be-
stimmten Gerätenamens an, wenn der nächste verfügbare
Gerätenamen verwendet werden soll.
\\Computername Der Name des Computers, der die Ressource freigibt.
Wenn der Computername Leerzeichen enthält, müssen die
beiden umgekehrten Schrägstriche (\\) und der Computer-
name in Anführungszeichen (" ") eingegeben werden. Die
Länge des Computernamens kann 1-15 Zeichen betragen.
\Freigabename Der Netzwerkname der freigegebenen Ressource.
\Datenträger Gibt einen NetWare-Datenträger auf dem Computer an. Sie
müssen den Client Service für NetWare (Windows
Workstation) oder den Gateway Service für NetWare (Windows
Server) installiert und aktiviert haben, um sich zu
NetWare-Servern verbinden zu können.
Kennwort Das Kennwort mit dem Sie auf eine freigegebene Ressource
zugreifen können.
* Es erscheint die Eingabeaufforderung für das Kennwort.
Das Kennwort wird bei der Eingabe nicht angezeigt.
/USER Gibt einen anderen Benutzernamen an, mit dem die
Verbindung hergestellt wird.
Domänenname Der Name einer anderen Domäne. Ohne Eingabe eines Domänen-
namens gilt die aktuelle Domäne, an der der Benutzer ange-
meldet ist.
Benutzername Legt den Benutzernamen fest, mit dem Sie sich anmelden.
/SMARTCARD Gibt an, dass die Verbindung Anmeldeinformationen von
einer Smartcard verwenden soll.
/SAVECRED Gibt an, dass der Benutzername und das Kennwort gespeichert
werden sollen. Die Option wird ignoriert, es sei denn, es
erfolgt eine Aufforderung zur Eingabe von Benutzernamen
und Kennwort. Diese Option ist unter Windows XP Home
Edition nicht verfügbar und wird ignoriert.
/HOME Verbindet den Benutzer zu seinem Basisverzeichnis.
/DELETE Beendet eine Netzwerkverbindung und entfernt die Verbindung
aus der Liste der gespeicherten Verbindungen.
/PERSISTENT Steuert die automatische Wiederaufnahme von gespeicherten
Netzwerkverbindungen. Standardmäßig wird die zuletzt
eingestellte Verbindung verwendet.
YES Speichert alle hergestellten Verbindungen und stellt Sie
bei der nächsten Anmeldung wieder bereit.
NO Aktuelle und nachfolgende Verbindungen werden nicht ge-
speichert. Nur bestehende Verbindungen werden bei der
nächsten Anmeldung wiederhergestellt.
Mit der Option /DELETE löschen Sie gespeicherte Ver-
bindungen.
NET HELP Befehl | MORE zeigt die Hilfe seitenweise an.













... Windows-10




Windows 10 How To

... Windows 10 FAQ
... Windows 10 How To




beendet Windows-Dienste.Wenn Sie einen Dienst beenden, wird dadurch auch jede Netzwerkverbindung beendet, die der Dienst verwendet. Außerdem können Dienste, die von anderen Diensten abhängig sind, mitbeendet werden.

HTTP: ... console/de/122.htm
0.531
25721

Wie installiere ich Windows 11 von einem USB-Laufwerk?

 /

When Unicode version and when Ansi version?

 /

Wie kann ich bestimmte elemente mit Java Script Ermitteln! 

 /

Es gibt mehrere Onlinelösungen für Präsentationen!

 /

Maximum font size in full screen mode for the clock on MS Windows! 

 /

WordPad Desktop-Verknüpfung erstellen, oder auf Windows-8.1 Start pinnen!

 /

Internet Explorer 11 und Cookies Einstellungen anpassen!

 /

Direkter Zugriff auf das Ausschalten, Standby, Abmelden, Ruhezustand!

 /

Use the file time change tool on Windows 11 as on Windows 10, ...!

 /

Kurzes How-To verwende ich DirPrintOK!

 /

Quad-Explorer: Schnell das Arbeitsverzeichnis ausfindig machen!

 /

Warum kann ich nicht auf das neue Windows 10 updaten?

 /