ColorConsole [Version 1.3.3000]
Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

C:\WINDOWS>EVENTTRIGGERS /?

EVENTTRIGGERS /Parameter [Argumente]

Beschreibung:
Dieses Befehlszeilenprogramm ermöglicht Administratoren, Ereignisauslöser
auf lokalen und Remotecomputer anzuzeigen und zu konfigurieren.

Parameterliste:
/Create Erstellt einen neuen Ereignisauslöser, der NT-Protokoll-
ereignisse überwacht und angegebene Vorgänge ausführt.

/Delete Löscht einen Ereignisauslöser laut dessen Auslöserkennung.

/Query Zeigt Ereignisauslösereigenschaften und -einstellungen an.

/? Zeigt diese Hilfe an.

Beispiele:
EVENTTRIGGERS /Create /?
EVENTTRIGGERS /Delete /?
EVENTTRIGGERS /Query /?



C:\WINDOWS>EVENTTRIGGERS /CREATE /?

EVENTTRIGGERS /Create [/S System [/U Benutzer [/P [Kennwort]]]]
/TR Auslösername /TK Taskname [/D Beschreibung]
[/L Protokoll] { [/EID Kennung] [/T Typ] [/SO Quelle] }
[/RU Benutzername [/RP Kennwort]]

Beschreibung:
Erstellt einen neuen Ereignisauslöser, der NT-Protokollereignisse
überwacht und angegebene Vorgänge ausführt.

HINWEIS: Die Kombination von /EID, /T und /SO fungiert als UNDs.

Parameterliste:
/S System Remotesystem für die Verbindungsherstellung.

/U [Domäne\]Benutzer Bestimmt den Benutzerkontext, unter dem
der Befehl ausgeführt wird.

/P [Kennwort] Bestimmt das Kennwort für den Benutzerkontext.
Auslassung fordert zur Kennworteingabe auf.

/TR Auslösername Bestimmt einen Anzeigenamen, der
mit dem Ereignisauslöser assoziiert wird.

/L Protokoll Bestimmt die NT-Ereignisprotokolle, von
denen Ereignisse überwacht werden. Gültige Werte:
Protokoll(verzeichnis) für Anwendung, System,
Sicherheit und DNS-Server. Verwenden Sie "*"
als Platzhalter. Standardwert ist "*".

/EID Kennung Bestimmt eine Ereigniskennung, auf die der
Ereignisauslöser reagiert.

/T Typ Bestimmt den Ereignistyp, auf den
der Ereignisauslöser reagiert. Gültige Werte:
"ERROR", "INFORMATION", "WARNING",
"SUCCESSAUDIT" und "FAILUREAUDIT".

/SO Quelle Bestimmt eine Ereignisquelle, auf die der
Ereignisauslöser reagiert.

/D Beschreibung Gibt eine Beschreibung für
Ereignisauslöser an.

/TK Taskname Bestimmt den Task, der ausgeführt wird,
wenn die Auslöserbedingungen zutreffen.

/RU Benutzer Bestimmt den Benutzerkontext, unter
dem der Task ausgeführt wird. Der
Systemkontowert muss "" sein.

/P Kennwort Bestimmt das Kennwort für den Benutzer.
Der Wert "*" oder kein Wert muss
für die Kennwortaufforderung eingegeben
werden. Kennwort gilt nicht für
das Konto "SYSTEM".

/? Zeigt diese Hilfe an.

Beispiele:
EVENTTRIGGERS /Create /?
EVENTTRIGGERS /Create /TR "Datenträgerbereinigung" /L SYSTEM /T ERROR
/TK c:\windows\system32\cleanmgr.exe
EVENTTRIGGERS /Create /S System /U Benutzer /TR "Nicht genügend Speicher"
/EID 4133 /T WARNING
/TK \\srv\share\dsk.cmd
EVENTTRIGGERS /Create /S System /U Domäne\Benutzer /P Kennwort
/TR "Datenträgersicherung" /EID 4133 /L SYSTEM
/T ERROR /TK \\system\share\ntbackup.exe
EVENTTRIGGERS /Create /RU Benutzer /RP Kennwort /TR "Datenträgersicherung"
/TK \\system\share\ntbackup.exe /EID 4



C:\WINDOWS>EVENTTRIGGERS /DELETE /?

EVENTTRIGGERS /Delete [/S System [/U Benutzer [/P [Kennwort]]]]
/TID Kennung [/TID Kennung1 [...[/TID KennungN]]]

Beschreibung:
Löscht einen Ereignisauslöser laut dessen Kennung vom System.

Parameterliste:
/S System Remotesystem für die Verbindungsherstellung.

/U [Domäne\]Benutzer Bestimmt den Benutzerkontext, unter dem
der Befehl ausgeführt wird.

/P [Kennwort] Bestimmt das Kennwort für den Benutzerkontext.
Auslassung fordert zur Kennworteingabe auf.

/TID Kennung Bestimmt den zu löschenden Auslöser
durch dessen Kennung. "*" kann als
Platzhalter verwendet werden.

/? Zeigt diese Hilfe an.

Beispiele:
EVENTTRIGGERS /Delete /?
EVENTTRIGGERS /Delete /TID 1 /TID 2 /TID 4 /TID 6
EVENTTRIGGERS /Delete /S System /U Domäne\Benutzer /TID *
EVENTTRIGGERS /Delete /S System /U Benutzer /P Kennwort /TID 1













... Windows-10




Windows 10 How To

... Windows 10 FAQ
... Windows 10 How To




Dieses Befehlszeilenprogramm ermöglicht Administratoren, Ereignisauslöser auf lokalen und Remotecomputer anzuzeigen und zu konfigurieren.

HTTP: ... console/de/078.htm
0.234
19018

Laufwerksbuchstaben ändern über die Eingabeaufforderung in Windows 11, 10, ....!

 /

Desktop OK grant access to Defender Folder Protection W10!

 /

Windows NET Framework Download 2.0, 3.5, 4.0!

 /

GetWindowText for all Windows OS written in C++!

 /

Blockieren von IP-Adressen mithilfe der Windows-Firewall!

 /

Das Netzlaufwerk ist bei Neustart von Windows nicht da (11, 10, 8.1, 7)?

 /

USB-Laufwerke, die nicht erkannt werden unter Windows 11/10/8.1/7, warum?

 /

Kann man die Desktop Symbole anordnen, speichern und auf andere Rechner übertragen?

 /

Unterschied prozentuelle Bildverkleinerung und Größe anpassen an Bildbreite!

 /

Ausführen in Windows 8, 8.1 u. 10 (Dialog, RUN, starten, öffnen, finden)?

 /

Sie brauchen keine Windows Lupe, um beim Arbeitsspeicher die Fehler zu entdecken!

 /

Über die Eingabeaufforderung ein Programm starten per Befehlszeile!

 /