C:\WINDOWS>HELP RENAME
Benennt Datei(en) um.
RENAME
[Laufwerk:
][Pfad
]Dateiname1 Dateiname2
REN
[Laufwerk:
][Pfad
]Dateiname1 Dateiname2
Sie können kein neues Laufwerk und keinen anderen Pfad für die Zieldatei
angeben.
C:\WINDOWS>HELP REPLACE
Ersetzt Dateien.
REPLACE
[Laufwerk1:
][Pfad1
]Datname
[Laufwerk2:
][Pfad2
] [/A
] [/P
] [/R
] [/W
]REPLACE
[Laufwerk1:
][Pfad1
]Datname
[Laufwerk2:
][Pfad2
] [/P
] [/R
] [/S
] [/W
][/U
][Laufwerk1:
][Pfad1
]Datname Die Quelldatei(en)
[Laufwerk2:
][Pfad2
] Das Verzeichnis, in dem Dateien ersetzt
werden sollen.
/A Fügt neue Dateien dem Zielverzeichnis hinzu. Kann nicht mit den
Optionen /S oder /U verwendet werden.
/P Fordert vor dem Ersetzen oder Hinzufügen einer Datei zur
Bestätigung auf.
/R Ersetzt sowohl schreibgeschützte als auch ungeschützte Dateien.
/S Ersetzt auch Dateien in Unterverzeichnissen des
Zielverzeichnisses. Kann nicht zusammen mit der Option /A
verwendet werden.
/W Wartet am Beginn auf das Einlegen einer Diskette.
/U Ersetzt (aktualisiert) nur Dateien, die älter als die Quelldateien
sind. Kann nicht zusammen mit der Option /A verwendet werden.
C:\WINDOWS>HELP RMDIR
Entfernt (löscht) ein Verzeichnis.
RMDIR
[/S
] [/Q
] [Laufwerk:
]Pfad
RD
[/S
] [/Q
] [Laufwerk:
]Pfad
/S Löscht alle Verzeichnisse und Dateien im angegebenen Verzeichnis
zusätzlich zu dem Verzeichnis selbst. Wird verwendet, um ganze
Verzeichnisbäume zu löschen.
/Q Keine Nachfrage, ob die Verzeichnisbäume mit /S entfernt werden
sollen.