ColorConsole [Version 1.3.3000]
Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

C:\WINDOWS>HELP MODE
Konfiguriert Geräte im System.

Serieller Anschluss: MODE COMm[:] [BAUD=b] [PARITY=p] [DATA=d] [STOP=s]
[to=on|off] [xon=on|off] [odsr=on|off]
[octs=on|off] [dtr=on|off|hs]
[rts=on|off|hs|tg] [idsr=on|off]

Gerätestatus: MODE [Gerät] [/STATUS]

Druckausgabe umleiten: MODE LPTn[:]=COMm[:]

Codepage auswählen: MODE CON[:] CP SELECT=yyy

Codepagestatus: MODE CON[:] CP [/STATUS]

Anzeigemodus: MODE CON[:] [COLS=c] [LINES=n]

Tastaturwiederholrate: MODE CON[:] [RATE=r DELAY=d]



C:\WINDOWS>HELP MORE
Zeigt Daten seitenweise auf dem Bildschirm an.

MORE [/E [/C] [/P] [/S] [/Tn] [+n]] < [Laufwerk:][Pfad]Dateiname
Befehl | MORE [/E [/C] [/P] [/S] [/Tn] [+n]]
MORE /E [/C] [/P] [/S] [/Tn] [+n] [Dateien]

[Laufwerk:][Pfad]Dateiname Eine Datei, deren Inhalt angezeigt
werden soll.

Befehl Ein Befehl, dessen Ausgabe angezeigt
werden soll.

/E Aktiviert die erweiterten Möglichkeiten.
/C Löscht den Bildschirm, bevor eine Seite angezeigt wird.
/P Führt Seitenvorschubzeichen aus.
/S Fasst mehrere leere Zeilen zu einer Zeile zusammen.
/Tn Ersetzt Tabulatorzeichen durch n Leerzeichen (Standard 8).

Die Optionen können in der Umgebungsvariablen MORE angegeben
werden.

+n Beginnt mit der Anzeige der ersten Datei in Zeile n.

Dateien Gibt eine Liste mit anzuzeigenden Dateien an.
Trennen Sie die Dateinamen durch ein Leerzeichen.

Wenn die erweiterten Möglichkeiten aktiviert sind, können die folgenden
Befehle an der Eingabeaufforderung "--Fortsetzung--" eingegeben werden:

P n Zeigt die nächsten n Zeilen an.
S n Überspringt die nächsten n Zeilen.
F Zeigt die nächste Datei an.
Q Beendet die Ausgabe.
= Zeigt die Zeilennummer an.
? Zeigt die Hilfezeile an.
<LEERTASTE> Zeigt die nächste Seite an.
<EINGABETASTE> Zeigt die nächste Zeile an.



C:\WINDOWS>HELP MOVE
Verschiebt Dateien und benennt Dateien und Verzeichnisse um.

Um eine oder mehrere Dateien zu verschieben:
MOVE [/Y| /-Y] [Laufwerk:][Pfad]Datei1[,...] Ziel

Um ein Verzeichnis umzubenennen:
MOVE [/Y| /-Y] [Laufwerk:][Pfad]Verz1 Verz2

[Laufwerk:][Pfad]Datei1 Bezeichnet den Pfad und den Namen der zu
verschiebenden Datei(en).
Ziel Bezeichnet den Zielort für die Datei. Das Ziel
kann ein Laufwerkbuchstabe mit Doppelpunkt, ein
Verzeichnisname oder eine Kombination beider sein.
Wenn Sie nur eine einzelne Datei verschieben,
können Sie auch einen Dateinamen angeben, um die
Datei beim Verschieben umzubenennen.
[Laufwerk:][Pfad]Verz1 Bezeichnet das umzubenennende Verzeichnis.
Verz2 Bezeichnet den neuen Namen des Verzeichnisses.
/Y Unterdrückt die Bestätigungsaufforderung zum
Überschreiben bestehender Zieldateien.
/-Y Fordert vor dem Überschreiben bestehender
Zieldateien zur Bestätigung auf.
Die Option /Y ist in der COPYCMD-Umgebungsvariablen eventuell voreingestellt.
Dies kann durch die Option /-Y außer Kraft gesetzt werden. Standardmäßig
müssen Sie das Überschreiben von Dateien bestätigen, es sei denn der MOVE-
Befehl wird von einem Batchprogramm aus aufgerufen.




GOTO : HELP PATH









... Windows-10




Windows 10 How To

... Windows 10 FAQ
... Windows 10 How To




Konfiguriert ein Systemgerät. Druckausgabe umleiten,Codepage auswählen, Tastaturwiederholrate .....

HTTP: ... console/de/042.htm
0.139
13877

Die abgerundeten Fenster-Ecken werden bei Windows 11 nicht angezeigt!

 /

Taskkill mit der Cmd.exe korrekt und sinnvoll einsetzen mit Beispielen?

 /

Kann ich Windows x64 auf einem x86, bzw. x32 Computer laufen lassen?

 /

Ich habe Probleme mit Aero in Windows 7, wie kann ich diese beheben lassen?

 /

Gibt es Unterschiede bei iPhone Bildern und Smartphone, bzw. Handy Bild-Vergleich?

 /

Was bedeutet Wiederherstellen der Zwischenablage in MultiClipBoardSlots?

 /

Kann ich einen einfachen Ping mit TraceRouteOK ausführen?

 /

Der Leistungsindex von 8.1/10/11 Windows ist wieder da!

 /

Was ist ein PS2 Druckeranschluss?

 /

Wie kann ich die Computerverwaltung in Windows 7 starten (finden, öffnen)?

 /

Unterschied zwischen Plotter und Drucker?

 /

Was ist der Unterschied zwischen Arbeitsspeicher und Festplattenspeicher?

 /