C:\WINDOWS>HELP MD
Erzeugt ein Verzeichnis.
MKDIR
[Laufwerk:
]Pfad
MD
[Laufwerk:
]Pfad
Wenn die Befehlserweiterungen aktiviert sind, wird MKDIR folgendermaßen
verändert:
MKDIR erzeugt, wenn nötig, jedes Zwischenverzeichnis. Wenn zum
Beispiel das Verzeichnis \a nicht existiert, dann entspricht
mkdir \a\b\c\d
der folgenden Befehlsfolge:
mkdir \a
chdir \a
mkdir b
chdir b
mkdir c
chdir c
mkdir d
Diese Folge von Befehlen muss angegeben werden, wenn die Befehlserweiterungen
nicht aktiviert sind.
C:\WINDOWS>HELP MKDIR
Erzeugt ein Verzeichnis.
MKDIR
[Laufwerk:
]Pfad
MD
[Laufwerk:
]Pfad
Wenn die Befehlserweiterungen aktiviert sind, wird MKDIR folgendermaßen
verändert:
MKDIR erzeugt, wenn nötig, jedes Zwischenverzeichnis. Wenn zum
Beispiel das Verzeichnis \a nicht existiert, dann entspricht
mkdir \a\b\c\d
der folgenden Befehlsfolge:
mkdir \a
chdir \a
mkdir b
chdir b
mkdir c
chdir c
mkdir d
Diese Folge von Befehlen muss angegeben werden, wenn die Befehlserweiterungen
nicht aktiviert sind.
C:\WINDOWS>HELP MODE
Konfiguriert Geräte im System.
Serieller Anschluss: MODE COMm
[:
] [BAUD=b
] [PARITY=p
] [DATA=d
] [STOP=s
][to=on|off
] [xon=on|off
] [odsr=on|off
][octs=on|off
] [dtr=on|off|hs
][rts=on|off|hs|tg
] [idsr=on|off
]Gerätestatus: MODE
[Gerät
] [/STATUS
]Druckausgabe umleiten: MODE LPTn
[:
]=COMm
[:
]Codepage auswählen: MODE CON
[:
] CP SELECT=yyy
Codepagestatus: MODE CON
[:
] CP
[/STATUS
]Anzeigemodus: MODE CON
[:
] [COLS=c
] [LINES=n
]Tastaturwiederholrate: MODE CON
[:
] [RATE=r DELAY=d
]